Die neue Institution für Logistik-Verantwortliche aus Industrie und Handel!

Echter Wissenstransfer & Erfahrungsaustausch
Ausschließlicher Zugang für Entscheider aus Industrie und Handel.
Qualifizierter Wissenstransfer und ehrlicher Erfahrungsaustausch.
Branchen- und unternehmensübergreifender Diskurs mit der persönlichen Peer Group.
Austausch zu akuten Herausforderungen, aber auch Grundsatz-Themen.
Moderierte Diskussion statt "Vortragsberieselung".
Keine Sponsoren: Nicht mehr nur "Potenzialkunde" auf einer Veranstaltung sein.
Wir multiplizieren Wissen!
In der Logistik lernt man nie aus! Gibt es dazu etwas Glaubhafteres als den offenen und ungefilterten Austausch mit Menschen, die ähnliche Funktionen in anderen Unternehmen und Branchen haben? Wir glauben nein!
Und, nimmt man nicht aus einer fachlichen Diskussion mehr mit, als aus Vortragsveranstaltungen? Wissen wird mehr, wenn man es teilt. Aber wo kann man das schon "ungestört"?
Wir haben die notwendige Vertrauensumgebung für moderierten, ungestörten Diskurs geschaffen. Wir vernetzen unsere Mitglieder mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen - und reichern es mit unserer Expertise und der unserer externen Experten an. Das LOGIVISOR Institute will Treiber und Katalysator einer Allianz „Gleichgesinnter“ sein - für mehr Qualität in der Logistik. Dabei geht es nicht nur um eigene Logistikbetriebe, sondern auch um eine verbesserte Art & Weise der Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern.
Die Veränderungsgeschwindigkeit in der Logistik nimmt permanent zu. Um so wichtiger wird es für Entscheider, immer up-to-date zu sein, praxistaugliche Lösungen zu finden und sich permanent zu hinterfragen.
Kein Networking, sondern echter Diskurs!
Lernen Sie zunächst unseren Gründer und die Vision des LOGIVISOR Institute kennen. Erhalten Sie unten ungefilterte Eindrücke vom Auftakt-Event in Hamburg 2022.

Die typischen Mitglieder?
Das Angebot des LOGIVISOR Institute richtet sich an alle Logistkentscheider aus Industrie und Handel. Dabei ist vollkommen egal, was auf Ihrer Visitenkarte steht!
Vielmehr beeinflussen Sie und/oder prägen Sie aktiv die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen die eigene Logistik betreibt und/oder mit Dienstleistern zusammenarbeitet.
Bewusst richten wir uns daher an eine breite Zielgruppe aus operativen und strategischen Logistikverantwortlichen, Supply Chain Managern, Einkaufs-Verantwortlichen, Produktionsleiterinnen- und leitern, Vorständinnen und Vorständen, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern, etc.
Was unsere Mitglieder verbindet?
-
Gesunde Neugier & Diskussionsfreude
-
Offenheit für Wissenstransfer & Erfahrungen
-
Fairness & Verantwortung
-
Veränderungswille
-
Kooperationsbereitschaft